“IT-Resilienzgesetzgebung im Krankenhaus-Umsetzung der NIS 2-Richtlinie sowie der CER-Richtlinie im Krankenhaus”
09.
Dezember
Zielgruppe
Verantwortliche für Informationssicherheit und Resilienz im Krankenhaus, Verantwortliche aus den Bereichen Krankenhaus-Informationstechnik und Krankenhaus-Technik.
Inhalte
Die Umsetzung der europäischen Richtlinien NIS2 und CER in nationales Recht tritt nunmehr in die entscheidende Phase. Zu beiden Gesetzgebungsverfahren liegen inzwischen Regierungsentwürfe vor, mit dem Inkrafttreten wird im zweiten Quartal 2026 gerechnet. Damit treten neue Regelungen zur Cybersicherheits- und Resilienzgesetzgebung in Kraft, die insbesondere auch Krankenhäuser betreffen. Das Seminar stellt die vorgesehenen Regelungen vor, geht auf die vorgesehenen Anpassungen der Vorgaben des BSI zu entsprechenden Nachweisprüfungen bzw. Anforderungen an die prüfenden Stellen ein und gibt einen Ausblick auf die Änderungen des branchenspezifischen Sicherheitsstandards (B3S) sowie auf geplante Inhalte und Zeitplan eines branchenspezifischen Resilienzstandards (BRS), dessen Erstellung die Deutsche Krankenhausgesellschaft inzwischen begonnen hat.
Inhalte des Seminars sind unter anderem:
NIS2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz (NIS2UmsuCG)
• Geplante Umsetzung der Richtlinie in nationales Recht – Regelungen des Regierungsentwurfs
• Neue Anforderungen gegenüber der bisherigen BSI-Gesetzgebung
• Anforderungen des BSI an Reife- und Umsetzungsgradprüfungen (RUN) sowie deren Umsetzung im branchenspezifi-schen Sicherheitsstandard (B3S)
• Vorstellung der zur Eignungsfeststellung eingereichten Version 1.3 des branchenspezifischen Sicherheitsstandards (B3S)
Kritis-Dachgesetz (Kritis-DachG)
• Wesentliche Inhalte des geplanten Gesetzes
• Stand zur Diskussion über Anforderungen an Krankenhäuser in Krisenlagen
• Verzahnung mit weiteren Gesetzgebungsverfahren, insbe-sondere dem Gesundheitssicherstellungsgesetz (GeSIG)
• Aktueller Stand der Bearbeitung eines branchenspezifischen Resilienzstandards (BRS)
Referent*in
Markus Holzbrecher-Morys
Veranstaltungsort
Onlineveranstaltung über Zoom
Datum & Uhrzeit
09. Dezember 2025
09:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Veranstalter
Hessische Krankenhausgesellschaft e.V.
Veranstaltungsort
Onlineveranstaltung über Zoom
Teilnahmegebühren
Teilnahmegebühr für Mitglieder: 245,00 EUR (inkl. USt.) Teilnahmegebühr für Nicht-Mitglieder: 345,00 EUR (inkl. USt.)
Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie uns
Hessische Krankenhausgesellschaft e. V.
Frankfurter Straße 10 - 14
65760 Eschborn
+49 (0) 6196-409950