Hessischer Krankenhaustag
18.
Oktober
Der hessische Krankenhaustag 2023
Krankenhausreform – Großer Wurf oder Katastrophe
Schon seit Monaten werden neue Vorschläge der Regierungskommission zur Krankenhausreform diskutiert. Eine wichtige Rolle wird die zukünftige Krankenhausplanung spielen. Es besteht die Sorge der Länder und auch der Kliniken, dass sich der Bund zu sehr einmischt und etablierte Strukturen vor Ort in Frage stellt. Die Diskussion über eine mögliche Vorbildfunktion der Leistungsgruppen in NRW erhitzt die Gemüter zudem – der Bund fordert über die Strukturvorgaben ein Mitspracherecht bei der Ausgestaltung. Hier darf man gespannt sein, wer sich durchsetzen wird. Bund oder Länder…
Auch die kurz vor Pfingsten vorgestellten neuen Eckpunkte durch das BMG führen zu Unzufriedenheit. Bemängelt werden Unklarheiten über den Versorgungsauftrag der Level 1i- Krankenhäuser und deren zukünftige Finanzierung.
Die Rolle und die zukünftigen Aufgaben der Pflege sind ebenfalls im Fokus des Kongresses. Welche Aufgaben soll die Pflege auch bei der Sicherstellung der Versorgung übernehmen? Werden jetzt (endlich) die benötigen Maßnahmen wie zum Beispiel eine Delegation von Leistungen ergriffen?
Auf dem Hessischen Krankenhaustag am 18. Oktober diskutieren Mitglieder der Regierungskommission, Politiker und Kliniker über die anstehende Reform. Seien Sie mit dabei – wir freuen uns auf Sie.
Datum & Uhrzeit
18. Oktober 2023
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
KongressCenter Kurhaus Bad Homburg v.d. Höhe
Teilnahmegebühren
Teilnahmegebühr für Nicht-Mitglieder: 349,00 EUR (inkl. USt.)
Agenda
mit Kaffee & Snacks
Hessischer Minister für Soziales und Integration
Präsident der Hessischen Krankenhausgesellschaft e.V.
Geschäftsführender Direktor der Hessischen Krankenhausgesellschaft e.V.
Voträge von:
• Prof. Dr. Henriette Neumeyer, MBA
Stellvertretende Vorstandsvorsitzende und Leiterin Geschäftsbereich
„Krankenhauspersonal und Politik“, Deutsche
Krankenhausgesellschaft e.V. (DKG)
• Prof. Dr. Andreas Beivers
Hochschule Fresenius für Management, Wirtschaft und Medien GmbH
• Prof. Dr. Martina Hasseler
Mitglied der Regierungskommission
• Dr. Barbara Voß
Leiterin der TK-Landesvertretung
anschließende Podiumsdiskussion mit obige Referenten und Prof. Dr. Steffen Gramminger, Geschäftsführender Direktor, HKG
mit Ausstellungsbesuch
• Prof. Dr. Jörg Risse
Interims-Geschäftsführer, Sana Kliniken Duisburg bzw.
Geschäftsführer Vicondo Healthcare GmbH
• Stefan Sydow
Ministerialdirigent, Hessisches Ministerium für Soziales und
Integration
• Christian Keller
Vorstandsvorsitzender, Ortenau-Klinikum
anschließende Podiumsdiskussion mit obige Referenten und Dr. Christian Höftberger, Präsident, HKG
• Prof. Dr. Martina Hasseler
Mitglied der Regierungskommission
• Arne Evers
Pflegedienstleiter, St. Josefs-Hospital Wiesbaden
• Diskussion mit Publikum
mit Ausstellungsbesuch
Vortrag von:
Reinhard Belling
Vorsitzender der Vitos Konzerngeschäftsführung
• Dr. Daniela Sommer
gesundheitspolitische Sprecherin, SPD
• Yanki, Pürsün
gesundheitspolitischer Sprecher, FDP
• Kathrin Anders
gesundheitspolitische Sprecherin, Bündnis 90/ DIE GRÜNEN
• Dr. Ralf-Norbert Bartelt
gesundheitspolitischer Sprecher, CDU
• Christiane Böhm
gesundheitspolitische Sprecherin, DIE LINKE
Dr. Christian Höftberger und Prof. Dr. Gramminger
Referenten
Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie uns
Hessische Krankenhausgesellschaft e. V.
Frankfurter Straße 10 - 14
65760 Eschborn
+49 (0) 6196-409950