Präsenzseminar “Ambulante spezialfachärztliche Versorgung nach § 116b SGB V – Aus der Praxis-Für die Praxis”
25.
September
Zielgruppe
Mitarbeiter im Zuständigkeitsbereich des ASV-Anzeigeverfahrens, Mitarbeiter der ambulanten Patientenabrechnung, ASV-Teamleitung, Patientenmanagement, Geschäftsführungen
Inhalte
Ambulante spezialfachärztliche Versorgung ASV nach § 116b SGB V -Interaktiver Workshop- von der Anzeige bis zur Abrechnung.
Schwerpunkte:
1) Organisation des ASV Teams
2) Anzeigeerstellung und die Arbeit der Geschäftsstelle des erweiterten Landesausschusses
* Grundsatzentscheidungen des AAeLA
* Zwingende Anforderungen: ASV-RL vs. Anzeigeverfahren/Teamänderungen
* Nachweise zu QS-Anforderungen (Verweis auf Anlage 4a)
* Überleitungsfrist von § 116b (alt) SGB V: Altgenehmigungen (Botschaft ausreichend Zeit einplanen)
* Sitzungsterminierung des Ausschusses/Ladungsfrist/Fristablauf für die Übersendung
* Institutionelle Benennung
* Mindestmengen
3) Abrechnung und Vergütung
4) ASV-Servicestelle
Referent*in
Nadine Lawrenz, Katrin Schmitt-Spanu und Lisa Rodeck
Veranstaltungsort
Präsenzseminar: Best Western Plus IO Hotel, Graf-Zeppelin-Str. 2, 65824 Schwalbach/Eschborn
Anreise mit dem Auto
Die Anfahrtsbeschreibung geht Ihnen mit der Bestätigung zu.
Datum & Uhrzeit
25. September 2023
10:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Hessische Krankenhausgesellschaft e.V.
Veranstaltungsort
Präsenzseminar: Best Western Plus IO Hotel, Graf-Zeppelin-Str. 2, 65824 Schwalbach/Eschborn
Teilnahmegebühren
Teilnahmegebühr für Mitglieder: 345,00 EUR (inkl. USt.) Teilnahmegebühr für Nicht-Mitglieder: 445,00 EUR (inkl. USt.)
Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie uns
Hessische Krankenhausgesellschaft e. V.
Frankfurter Straße 10 - 14
65760 Eschborn
+49 (0) 6196-409950